Der Eltern- und Förderverein der Kasseler Werkstatt setzt ihre Kraft und die zur Verfügung stehenden Mittel für die Belange der Behinderten ein.
Folgende Aufgaben bilden dabei die Schwerpunkte:
Bindegliedfunktion zwischen Mitarbeitern, deren Eltern, Angehörigen und Sorgeberechtigten und der Werkstattleitung, dem Werkstattpersonal, dem Werkstattrat und dem Träger der KSW (Sozialgruppe Kassel e.V.)
Mitwirkung beim Durchsetzen von berechtigten Forderungen gegenüber Gesetz- und Verordnungsgebern
Öffentlichkeitsarbeit auf neutraler und offener Basis
Umfassende und aktuelle Information über Aktivitäten unseres Vereins
Informationen über gesetzliche und soziale Veränderungen im Umfeld der Behinder- ten, insbesondere im Bereich der KSW
Organisation und finanzielle Unter- stützung von Freizeitangeboten (z.B. Ausflugsfahrten, Tages-, Karneval- und Tanzveranstaltungen, Versammlungen und Zusammenkünfte der Eltern, Angehörigen, Freunde und Förderer)
Kontaktpflege zu anderen Einrichtungen, Gremien, Vereinen und Personen, die auf dem sozialen Sektor tätig sind
Finanzielle Unterstützung der KSW bei Freizeitmaßnahmen, Bildungsangeboten und speziellen Anschaffungen
Sicherung der finanziellen Basis für unsere Aktivitäten
Detailiertere Informationen erhalten Sie auf unsere eigenen Homepage unter http://www.efv-ksw.de/.